
Viermal Gold und viermal Silber für die TSG Schopfheim beim Internationalen Masters-Meeting in Villingen
Am vergangenen Samstag, dem 29. März, fand in Villingen das 51. Internationale Masters-Meeting statt. Insgesamt 121 Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Altersklassen 20 bis 85 gingen für 33 Vereine aus Baden-Württemberg, Bayern, der Schweiz und Frankreich an den Start – darunter auch drei Athleten der TSG Schopfheim.
Trotz kleiner Mannschaftsstärke zeigte sich das TSG-Team als überraschend erfolgreich. In neun Starts sicherten sich die Schopfheimer vier Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und einen vierten Platz.
-
Klaus Schnitzer (AK 75) holte Gold über 50 m Freistil und 50 m Rücken. Über 50 m Brust schwamm er auf einen starken 2. Platz.
-
Dietmar Birgel (AK 65) sicherte sich Gold in 100 m Schmetterling, Silber über 100 m Lagen und 200 m Freistil.
-
Dr. Ulrich Kriese (AK 55) gewann Gold in 50 m Rücken mit einer Zeit von 0:41,56 Minuten. Über 100 m Rücken holte er Silber und war dabei über fünf Sekunden schneller als sein Verfolger vom TSG 1884 Niefern. In den 100 m Lagen belegte er Platz vier.
Auch der Veranstalter, der Schwimmclub Villingen, durfte sich über einen gelungenen Wettkampf freuen: Insgesamt wurden 412 Einzelstarts und 34 Staffelstarts absolviert. Ein besonderes Highlight war der Europarekord über 200 m Lagen in der AK 85, den Alfred Seeger vom TSV 1850 Lindau aufstellte.
Die TSG-Schwimmer zeigten sich hochzufrieden mit dem Ablauf und ihren Leistungen – und haben bereits die nächsten Meisterschaften im Oktober fest im Blick.