· 

Aufschwung für die Turner der TSG

Die Turnabteilung der TSG Schopfheim bietet ein vielfältiges Sportprogramm für alle Altersklassen. Nachdem in der Vergangenheit einzelne Gruppen zeitweise pausieren mussten, freut sich der Verein nun besonders über vier neu ausgebildete Übungsleiterinnen, die den Turner-Nachwuchs engagiert betreuen.

Angelina Brüderle, die selbst bereits als Kind im Eltern-Kind-Turnen der TSG aktiv war, übernahm im Oktober 2024 kurzfristig die Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe, als Iris Schulz diese nicht mehr weiterführen konnte. Iris Schulz hatte das Eltern-Kind-Turnen fast 30 Jahre mit großem Engagement geprägt. Angelina Brüderle hatte ihre Übungsleiterausbildung bereits Anfang 2023 abgeschlossen, ursprünglich mit dem Ziel, das Frauenturnen bei Bedarf vertreten zu können.

Jana Kraus, die seit 15 Jahren im Mädchenturnen aktiv ist, leitet seit Anfang 2023 aufgrund der großen Nachfrage eine zweite Eltern-Kind-Gruppe. Rund 20 Eltern-Kind-Paare pro Kurs entdecken hier jede Woche spielerisch neue Bewegungsformen. Ob klettern, hangeln oder bauen – Spaß und Abwechslung stehen an erster Stelle.

Magdalena Kammerer und Anna Rekk leiten jeweils eine der beiden beliebten Vorschul-Turngruppen für Kinder zwischen 3,5 Jahren und Schulbeginn. Jede Stunde steht unter einem spannenden Motto wie „Dschungelabenteuer“ oder „Feuerwehr-Einsatz“, was die motorische Entwicklung sowie soziales Miteinander fördert. Magdalena Kammerer kam selbst durch ihre drei Kinder, die früher beim Eltern-Kind-Turnen aktiv waren, zur TSG. Beide Vorschulgruppen sind stets voll ausgelastet und profitieren von der Unterstützung mithelfender Eltern.

Lenja Klausmann ist seit März 2024 als engagierte Helferin im Einsatz und betreut seit Juli desselben Jahres zusätzlich eine neue Geräteturn-Gruppe für Mädchen ab acht Jahren. Nachdem Übungsleiterin Melanie Licht aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten musste, übernahm Lenja auch das traditionelle Mädchenturnen für 6- bis 14-Jährige. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Freund Lukas Weitling sowie weiterhin von Melanie Licht. Lenja verbringt inzwischen drei Tage pro Woche in der Halle und freut sich über die große Begeisterung der jungen Turnerinnen.

Aktuell plant der Verein, eine neue Turngruppe für Jungen im Grundschulalter aufzubauen, da dieses Angebot derzeit pausiert. Hierfür werden dringend Helfer und weitere Übungsleiter gesucht. Der Einstieg als Helfer ist sofort möglich, und für Interessierte übernimmt der Verein sämtliche Ausbildungskosten. Die Ausbildung umfasst Kurse an der Sportschule Schöneck in Karlsruhe oder dezentrale Grundlagenschulungen. Zudem bietet die TSG allen Übungsleitern und Helfern eine finanzielle Aufwandsentschädigung an. Manche Arbeitgeber unterstützen dies zusätzlich durch Freistellungen.

Da die traditionelle Nikolausfeier im Dezember zuletzt ausfallen musste, findet nun als Ersatz ein Frühlingsfest statt, bei dem die Nachwuchsturner ihr Können zeigen: am Freitag, den 23. Mai, ab 15 Uhr in der Sporthalle der Max-Metzger-Grundschule.

Wer Interesse hat, selbst aktiv zu werden und eine Turngruppe oder ein Angebot für Kinder und Erwachsene aufzubauen, findet weitere Informationen auf der Homepage der TSG unter: www.turnen-tsgschopfheim.de